Die deutschen Fluglotsen verdienen weltweit mit am meisten. Das geht aus einer Veröffentlichung des Flugportals www.fluege.de hervor (monatlich 2,2 Mio. Nutzer lt. AGOF 2011). Basis für die fluege.de-Studie waren Befragungen der internationalen Fluglotsen-Verbänden.
Die Ergebnisse: Deutsche Flugüberwacher verdienen mit durchschnittlich
101.000 € sogar mehr, als die U.S-Amerikanischen (72.248 €) oder die
Österreichischen (54.000 €). Selbst die Schweizer Kollegen lassen die
deutschen Fluglotsen hinter sich (90.242 €). Pikant: Branchenübergreifend liegt das Brutto-Jahresgehalt der Schweizer sonst knapp doppelt so hoch wie das der Deutschen. Deutlich weniger als die Deutschen verdienen auch die französischen Kollegen (58.976 €) oder die britischen (57.262 €).
Der für gestern angekündigte Fluglotsen-Streik wurde in letzter Minute
gerichtlich abgewendet. Trotzdem bleibt die Forderung nach mehr Geld
für die in der Gewerkschaft deutscher Fluglotsen (GdF) organisierten
2.500 Flugüberwacher auch weiterhin Thema in den Tarifverhandlungen.

Great common sense here. Wish I’d tohught of that.