In Bulgarien gab es nach Italien nun auch ein Erdbeben und zwar in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Die Stärke auf der Richterskala: Circa 5,6. Das Erdbeben rüttelte nachts u 3.00 Uhr die Menschen aus den Betten. Viele verließen – die Bilder zerstörter Ortschaften in Italien vor Augen – panisch ins Freie und schrien vor Angst, so Augenzeugen.
Derzeit wird berichtet, dass es in Bulgarien keine Verletzten oder Toten gegeben habe. Ganz anders in Italien: Das Erdbeben in Italien hatte sechs Menschenleben, darunter eine Deutsche, gekostet. Die Erdbeben zeigen eines: Die tektonischen Platten sind verstärkt in Bewegung.
Es könnte auch darauf hindeuten, dass das „Große Beben“ an der Westküste der USA doch bevorsteht. Forscher sind sich einig, dass das „Große Beben“ in diesen Jahren an der Westküste der USA zu erwarten sei. Es wird damit gerechnet, dass es, wenn es denn kommt, eines der schlimmsten Erdbeben sein könnte, dass die Menschheit im moderneren Zeitalter jemals mitbekommen hat. Möglicherweise waren auch das Erdbeben und der Tsunami im Winter 2011 in Japan bereits eine Vorhut.
