
Die weltweit tätige Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert scharf den Angriffskrieg des Putin-Regimes, das seit gut 20 Russland regiert.
So schreibt Amnesty International: Nachdem Russland begonnen habe, „die gesamte Ukraine anzugreifen“ rufe die größte Menschenrechtsorganisation der Welt „zur unbedingten Einhaltung der internationalen Menschenrechtsnormen und des humanitären Völkerrechts auf“.
„Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Nach wochenlanger Eskalation hat eine russische Invasion begonnen, die wahrscheinlich schrecklichste Folgen für Menschenleben und Menschenrechte haben wird“, sagte die Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard.
„Angesichts von Bomben- und Raketeneinschlägen auf ukrainischen Militärstützpunkten und der ersten Berichte über den Einsatz von unterschiedslos wirkenden Waffen durch die russische Armee fordert Amnesty International erneut alle Parteien auf, sich strikt an das humanitäre Völkerrecht und die internationalen Menschenrechtsnormen zu halten“, so Agnès Callamard weiter.
Menschenleben, Häuser und Infrastrukturen der Zivilbevölkerung müssten geschützt werden; wahllose Angriffe und der Einsatz von verbotenen Waffen wie Streumunition dürften nicht stattfinden:
„Wir wiederholen auch unseren Aufruf, humanitären Organisationen den Zugang zu ermöglichen und zu erleichtern, damit sie der von den Feindseligkeiten betroffenen Zivilbevölkerung Hilfe leisten können. Amnesty International wird die Situation genau beobachten, um Verstöße gegen das Völkerrecht durch alle Parteien aufzudecken.“
Quelle: AI. Abgerufen am 1. März 2022.
Keine Kommentare vorhanden